• Home
  • Über mich
  • Tätigkeitsbereiche
    • Psychotherapie
    • Psychoonkologie
    • Yoga und Krebs
    • Beratung I Coaching
    • Workshops
  • Therapiekonzept
    • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Psychoonkologie
    • Kognitive Verhaltenstherapie
    • Yoga und Psychotherapie
    • Yoga und Krebs
    • Paarberatung
    • verhaltenstherapeutisch orientierte Gruppenarbeit
    • Achtsamkeitsschulung
  • Kosten
    • Kostenübernahme
  • News
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Persönlichkeitsstörungen

Unter Persönlichkeitsstörungen versteht man tief verwurzelte, anhaltende Erlebens- und Verhaltensmuster, die sich in starren Reaktionen auf unterschiedliche persönliche und soziale Lebenslagen zeigen. Im Gegensatz zur Mehrheit der Bevölkerung finden sich bei den Betroffenen deutliche Abweichungen im Wahrnehmen, Denken, Fühlen und in Beziehungen zu anderen. Diese Muster sind lang andauernd und stabil . In der Regel leiden die Betroffenen selbst oder das soziale Umfeld unter diesem Erleben und Verhalten.

Häufig werden Persönlichkeitsstörungen im Verlauf einer Therapie erst spät entdeckt, da vorrangig andere Symptome auftreten, die sehr schwer zu behandeln erscheinen.

Zu den bekanntesten Persönlichkeitsstörungen zählt die  Borderline-Persönlichkeitsstörung. Hierbei treten Schwierigkeiten in der Emotionsregulation auf, es kommt zu starken Stimmungsschwankungen, sehr hohen Anspannungen und negativ erlebten Gefühlen. Selbstverletzungen werden häufig zur Spannungsregulation eingesetzt oder aber, um dem „Gefühl der inneren Leere“ das „sich selbst wieder spüren können“ entgegen zu setzen. Menschen mit einer Borderline-Störung haben Schwierigkeiten in der Beziehung zu anderen Menschen, schwanken zwischen Nähe und Distanz, was mit der Angst vor Trennungen und dem dauernden Gefühl,alleine zu sein, verbunden ist.


© 2024 | Dr. Anke Schmitz - Psychotherapie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}