• Home
  • Über mich
  • Tätigkeitsbereiche
    • Psychotherapie
    • Psychoonkologie
    • Yoga und Krebs
    • Beratung I Coaching
    • Workshops
  • Therapiekonzept
    • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Psychoonkologie
    • Kognitive Verhaltenstherapie
    • Yoga und Psychotherapie
    • Yoga und Krebs
    • Paarberatung
    • verhaltenstherapeutisch orientierte Gruppenarbeit
    • Achtsamkeitsschulung
  • Kosten
    • Kostenübernahme
  • News
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
    • Impressum

Schematherapie

Ursprünglich entwickelte sich die Schematherapie aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie ergänzt kognitives Vorgehen  um Interventionen mit hohem emotionalem Bezug. Beispiele hierfür sind „Stuhldialoge“ und Imaginatiosübungen sowie eine besondere Berücksichtigung der Beziehungsgestaltung.

Die Schematherapie basiert auf der Annahme, dass in der Kindheit bestimmte  Muster erlernt wurden, die bestimmen, wie wir auf ein Ereignis seelisch reagieren und wie wir uns verhalten. Im Erwachsenenalter halten wir an diesen Schemata fest. In der Therapie gilt es, negative Muster zu erkennen, eine Distanz dazu zu schaffen und schließlich neue Handlungsweisen zu entwickeln.

News

Atemübung: Stress-Bremse
Mrz 30, 2021
Yoga und Depressionen
Mrz 03, 2021
Yoga für Krebspatienten*innen
Feb 23, 2021

© 2021 | Dr. Anke Schmitz - Psychotherapie