Mit Unsicherheiten umgehen

Stellen oder setzen Sie sich aufrecht hin, die Füße ungefähr hüftbreit auseinander, die Knie leicht gebeugt (im Stand), das Becken aufrecht (im Stand), die Schultern rotieren nach außen und unten, der Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, das Kinn leicht Richtung Brustbein geneigt. Di
weiterlesen →

Stressbremse

Setzen Sie sich aufrecht und in entspannter Haltung hin, schließen Sie Ihre Augen. Atmen Sie langsam in den  Bauch ein und aus, versuchen Sie, etwas länger aus- als einzuatmen. Legen Sie dabei gerne eine Hand auf Ihr Herz, die andere auf den Bauch. Spüren Sie bei der Einatmung, wie si
weiterlesen →

Corona-Regeln ab 07.04.2023

Liebe Patienten*innen und Besucher*innen dieser Seite, ab dem 07.04.2023 besteht in meiner Praxis keine Maskenpflicht  mehr, ich freue mich sehr, nun endlich den ganzen Menschen sehen zu können. Zum Schutz vulnerabler Patienten:innen  kommen Sie mit Erkältungssymtomen bitte nicht in m
weiterlesen →

Psychotherapie und Wechseljahre

Liebe Besucherinnen dieser Seite, irgendwann wird jede von uns es erleben, und oftmals trifft es uns dennoch unvorbereitet: die Wechseljahre (Prä-, Peri- und Postmenopause) und ihre Begleiterscheinungen. Die Jahre der hormonellen Umstellung sind gekennzeichnet durch körperliche und se
weiterlesen →

Corona und Long-Covid: Belastung für die Seele

Das Corona-Virus hat uns leider weiterhin fest im Griff. Neben der akuten Infektion haben immer mehr Menschen mit Langzeit-Folgen nach überstandener Infektion zu kämpfen, unabhängig davon, ob es ein milder oder schwerer Verlauf gewesen ist. Zu den typischen Symptomen bei Long-Covid zä
weiterlesen →

Yoga und Krebs

Liebe Patienten*innen und Besucher*innen dieser Seite, Yoga kann Menschen mit einer Krebserkrankung Unterstützung bieten in einer körperlichen und emotionalen Ausnahmesituation. Yoga kann helfen, wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu bekommen und Nebenwirkungen zu lindern. Yoga st
weiterlesen →

Yoga und Depressionen

Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass Yoga zur Linderung von Depressionen beitragen kann. Achtsamkeit und körperliche Bewegung sind danach besonders gut geeignet, depressive Symptome zu behandeln. Je regelmäßiger und häufiger Yoga praktiziert wird, desto größer der Effekt, laut
weiterlesen →

Neu: www.koerper-u-seele.de

Das Ende einer Liebe, eine zu hohe Arbeitsbelastung, Jobverlust, eine schwere Erkrankung oder gar der Tod eines geliebten Menschen: manche Erfahrungen lassen uns verzweifelt und ohnmächtig zurück. Es ist sinnvoll, sich mit solchen Lebenskrisen auseinander zu setzen, die Krise zu bewäl
weiterlesen →

Videosprechstunde

Liebe Patienten_innen, ab sofort können wir unsere Therapiesitzungen auch als Videosprechstunde durchführen. Ich benutze hierfür die Software der arztkonsultation.ak, so dass für die Sicherheit Ihrer Daten gesorgt ist. Das Programm ist von der Kassenärztlichen Vereinigung zur Durchfüh
weiterlesen →

Burn out Syndrom

Das Burn-out-Syndrom beschreibt einen Zustand emotionaler Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit. Es trifft oftmals sehr dynamische Menschen mit idealistischer Begeisterungsfähigkeit. Als Resultat einer übermäßigen emotionalen und physischen Anstrengung lässt der Antrieb nach,
weiterlesen →