Infektionsschutz in meiner Praxis

Liebe Patienten:innen, mit dem Herbst beginnt die Erkältungszeit. Da ich in meiner Praxis viele Menschen mit schwächerem Immunsystem behandle, habe ich eine große Bitte an Sie: sollten Sie Erkältungssymptome jedweder Art (Husten, Schnupfen, Fieber usw..) haben oder an einer Magen-Darm
weiterlesen →

Urlaub

Liebe Patient:innen, meine Praxis für Psychotherapie ist vom 11.09.2023 bis einschließlich 08.10.2023 nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die KV Westfalen-Lippe, Rufnummer 116117, um freie Kapazitäten in der Psychotherapie zu erfragen, auch für die Notfallspre
weiterlesen →

Mit Veränderungen gelassen umgehen

Legen Sie sich auf den Rücken, schließen Sie die Augen und lassen alle Anspannung los. Stellen Sie sich einen Bergsee vor; betrachten Sie den See in Ihrer Vorstellung, nehmen Sie ihn mit allen Sinnen wahr, sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen Sie den See. Wie sieht er aus , wen
weiterlesen →

Stressbremse: der innere Wohlfühlort

Setzen oder legen Sie sich in Rückenlage hin, schließen Sie sanft Ihre Augen. Atmen Sie ein paar Mal tief ein und aus, und wandern in Gedanken an einen Ort, an dem Sie sich wohl, ungestört und sicher fühlen können. Schauen Sie in Ihren Fantasie nach einem Ort, an dem Sie sich schon ei
weiterlesen →

Psychotherapie und Wechseljahre

Liebe Besucherinnen dieser Seite, irgendwann wird jede von uns es erleben, und oftmals trifft es uns dennoch unvorbereitet: die Wechseljahre (Prä-, Peri- und Postmenopause) und ihre Begleiterscheinungen. Die Jahre der hormonellen Umstellung sind gekennzeichnet durch körperliche und se
weiterlesen →

Yoga und Krebs

Liebe Patienten*innen und Besucher*innen dieser Seite, Yoga kann Menschen mit einer Krebserkrankung Unterstützung bieten in einer körperlichen und emotionalen Ausnahmesituation. Yoga kann helfen, wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu bekommen und Nebenwirkungen zu lindern. Yoga st
weiterlesen →

Yoga und Depressionen

Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass Yoga zur Linderung von Depressionen beitragen kann. Achtsamkeit und körperliche Bewegung sind danach besonders gut geeignet, depressive Symptome zu behandeln. Je regelmäßiger und häufiger Yoga praktiziert wird, desto größer der Effekt, laut
weiterlesen →

Neu: www.koerper-u-seele.de

Das Ende einer Liebe, eine zu hohe Arbeitsbelastung, Jobverlust, eine schwere Erkrankung oder gar der Tod eines geliebten Menschen: manche Erfahrungen lassen uns verzweifelt und ohnmächtig zurück. Es ist sinnvoll, sich mit solchen Lebenskrisen auseinander zu setzen, die Krise zu bewäl
weiterlesen →

Videosprechstunde

Liebe Patienten_innen, ab sofort können wir unsere Therapiesitzungen auch als Videosprechstunde durchführen. Ich benutze hierfür die Software der arztkonsultation.ak, so dass für die Sicherheit Ihrer Daten gesorgt ist. Das Programm ist von der Kassenärztlichen Vereinigung zur Durchfüh
weiterlesen →

Burn out Syndrom

Das Burn-out-Syndrom beschreibt einen Zustand emotionaler Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit. Es trifft oftmals sehr dynamische Menschen mit idealistischer Begeisterungsfähigkeit. Als Resultat einer übermäßigen emotionalen und physischen Anstrengung lässt der Antrieb nach,
weiterlesen →